Phthaleïne — Phthaleïne, s. Phthalsäure … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Phthaleine — Phthaleine, s. Farbstoffe, künstliche organische, Bd. 3, S. 632 … Lexikon der gesamten Technik
Triarylmethanfarbstoff — Triphenylmethan Den Grundkörper für die Gruppe der Triphenylmethanfarbstoffe bildet das Triphenylmethan. Mindestens zwei der aromatischen Ringe tragen elektronenliefernde Substituenten (sog. Auxochrome). Triphenylmethanfarbstoffe finden… … Deutsch Wikipedia
Triphenylmethanfarbstoff — Triphenylmethan Den Grundkörper für die Gruppe der Triphenylmethanfarbstoffe bildet das Triphenylmethan. Mindestens zwei der aromatischen Ringe tragen elektronenliefernde Substituenten (sog. Auxochrome). Triphenylmethanfarbstoffe finden… … Deutsch Wikipedia
Triphenylmethanfarbstoffe — Triphenylmethan Den Grundkörper für die Gruppe der Triphenylmethanfarbstoffe bildet das Triphenylmethan. Mindestens zwei der aromatischen Ringe tragen elektronenliefernde Substituenten (sogenannte Auxochrome). Triphenylmethanfarbstoffe finden… … Deutsch Wikipedia
Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… … Lexikon der gesamten Technik
FITC — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin … Deutsch Wikipedia
Fluoreszein — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin … Deutsch Wikipedia
Natriumfluorescein — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin Resorcinphthalein … Deutsch Wikipedia
Resorcinphthalein — Strukturformel Allgemeines Name Fluorescein Andere Namen Fluorescin Fluoreszin … Deutsch Wikipedia